Zum Hauptinhalt springen

Glaubenskurs

EMMAUS. Auf dem Weg des Glaubens

Ein neuer Glaubensgrundkurs an 7 Abenden

  • Sie haben Fragen zum christlichen Glauben und suchen kompetente Antworten?
  • Sie sind Konfirmandeneltern und wollen mit dem Wissen Ihrer Kinder mithalten?
  • Sie sind erwachsen und wollen sich auf Ihre Taufe vorbereiten?
  • Sie wollen Taufpate werden, sind aber nicht konfirmiert?
  • Sie wollen in unsere Kirche aufgenommen werden, haben aber noch nie an einer evangelischen Unterweisung teilgenommen?
  • Sie lassen sich nicht mit populären Stimmungen abspeisen und wollen genauer wissen, was christlicher Glaube wirklich ist?
  • Dann sind Sie herzlich zu unserem jährlichen Glaubensgrundkurs eingeladen. Dafür müssen Sie außer einer Portion (Wissens-)Durst keine Vorkenntnisse mitbringen.

Nähere Informationen erhalten Sie bei unseren Pfarrern.

spur8 - Entdeckungen im Land des Glaubens

“Ich will wissen, was am Glauben der Christen dran ist”
“Nach allem, was ich erfahren habe, kann ich nicht mehr glauben”
“Ich sehne mich nach Glaubenserfahrungen, die mein Leben verändern”
“Mit der Frage nach Gott bin ich nicht fertig”
Finden Sie sich in diesen Aussagen wieder?

Wenn es Ihnen im Moment so oder ähnlich geht, dann sind Sie herzlich eingeladen, dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur zu kommen.
Machen Sie Entdeckungen im Land des Glaubens!

Online glauben

Ein neues Angebot im Internet lädt zu Entdeckungen im Land des Glaubens ein. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die immer wieder Zeit im Internet verbringen, die gerne unabhängig von Zeit und Ort den Fragen des christlichen Glaubens nachgehen oder die sich mit (neuen) Impulsen mit ihren Glauben aktiv auseinandersetzen wollen, dann klicken Sie doch mal rein: www.online-glauben.de

Bei diesem Online-Glaubenskurs entscheiden Sie selbst, welches Thema Sie interessiert und an welchen Stellen Sie gerne länger verweilen möchten. An acht Stationen, wie Gott, Sinn, Jesus, Christ werden, können Sie sich selbst durchklicken oder eine geführte auditive Tour starten. In jeder Station sind weiterführende Informationen und Bibeltexte verfügbar, stets verbunden mit ausdrucksstarken Fotografien und anregenden Fragestellungen.

Ein Highlight ist der virtuelle Rundgang durch die Dresdner Frauenkirche in der letzten Station – schauen Sie selbst und lassen Sie sich überraschen!